FAQ
Häufig gestellte Fragen zu den digitalen Produkten
1. Welche Vorraussetzungen muss mein Handy erfüllen, damit ich die Presets verwenden kann?
Dein Handy/Tablet muss einzig und allein fähig sein, die App "Adobe Lightroom CC" aus dem Appstore oder dem Google Playstore zu installieren und zu öffnen.
Um die ZIP Datei nach dem Kauf zu öffnen benötigst du nur für dein iPhone die App: "UnZip".
Auf Android Geräten muss der Ordner einfach mit dem vorinstallierten Dateimanager geöffnet werden.
2. Machen die Presets meine Bilder sofort perfekt, so wie auf den Beispielbildern?
Jein. Die Presets legen eine nahezu perfekte Grundlage, woraufhin du nur noch nach deinem Belieben und deinem Geschmack minimale Änderungen vornehmen kannst. Zum Beispiel wenn dein Bild zu dunkel oder zu hell ist, dass du dann nur noch die Belichtung änderst etc.
3. Wie installiere ich die Presets/Luts?
Eine detaillierte Anleitung, wie du die Presets/Luts installierst findest du in Form eines PDF Dokumentes in dem ZIP Ordner, welchen du nach dem Kauf erhältst.
4. Welche Apps benötige ich zur Nutzung der Presets?
Für die Nutzung der Presets auf einem iPhone benötigst du die kostenlosen Apps "Adobe Lightroom CC" und "UnZip".
Auf einem Android Handy (Samsung, HTC, Google Pixel etc.) benötigst du nur die App "Adobe Lightroom CC".
5. Wie bezahle ich?
Wir bieten über unser Shopsystem mehrere Bezahlvarianten an, darunter sind unteranderem PayPal und Kreditkartenzahlung enthalten. Alle Varianten findest du im Checkout Bereich.
6. Ich sehe die Fotos nicht, was muss ich tun?
Ruhe bewahren! Die Preset Fotos sind in einem sogenannten RAW (DNG) Format. Dies ist also kein normales Foto als JPG oder PNG wie man es normalerweise kennt. Lightroom hingegen weiß genau was zu tun ist. Öffne also einfach die App und importiere das (meistens) grau aussehende Foto aus deinem Fotoordner.
Voilá - und schon ist das Presetfoto in Lightroom da.
7. Welche Fotos kann ich mit den Presets bearbeiten?
Du kannst mit den Voreinstellungen jedes Foto bearbeiten, welches auf deinem Handy ist und in Lightroom importiert wurde. Die besten Ergebnisse erhältst du natürlich immer mit hochauflösenden (RAW) Fotos von richtigen Kameras, Handyfotos sind jedoch ebenfalls absolut kein Problem und sehen auch wunderschön aus.
Häufig gestellte Fragen zu den Klamotten
Is our merch vegan friendly?
Yes, of course! We would not offer anything which contains animal products. The materials are 100% vegan. Our inks are water-based and eco-friendly. The products are made by reputable manufacturers from America and Europe.
Why does my shirt have a vinegar smell?
When unpacking a new shirt or hoodie with a direct-to-garment (DTG) print, you might notice a vinegar-like smell or an off-white residue. Don't worry, that's not unusual - it's from a fixation agent applied during the printing process and it's not permanent.
Fixation agent (sometimes known as pre-treatment) is used for all DTG prints across the industry. It helps the ink bond with the fabric, and without it, the ink would flake off the garment.
Disclaimer about direct to garment
You may notice some discoloration or off-white residue on your apparel. Do not worry! This is a special solution used for printing and can sometimes leave marks during the drying process. These are not stains and will wash off after the first wash cycle. Our apparel is created with the latest in garment printing technology. In addition, our inks are water-based and eco-friendly. This makes the feel much softer than traditional screen printed shirts, but just as durable!
Can I get a specific t-shirt design in a different color or as a hoodie or a sweatshirt?
Yes, of course! :-) Just send us a dm and we will do it for you. So that you can order your favorite design in a garment you prefer.
Are your products eco-friendly?
We try to do our best to minimize waste in packaging and source eco-friendly packaging materials. Many of our packaging materials are either recyclable or biodegradable. Bubble wraps are made from a minimum of 15% recycled plastic and 10% post-consumer content. Our kraft tubes are made from 70-100% post-consumer recycled content and 0-30% secondary recycled content.